Alle Episoden

Pulsschlag Politik: Gesundheitswesen-Umfrage, GKV-Finanzprobleme, Krankenhausreform, Apothekenreform und Sudhoff-Bericht

Pulsschlag Politik: Gesundheitswesen-Umfrage, GKV-Finanzprobleme, Krankenhausreform, Apothekenreform und Sudhoff-Bericht

28m 23s

Pulsschlag Politik ist der Podcast, der aktuelle gesundheitspolitische Themen in den Sitzungswochen des Deutschen Bundestages beleuchtet.

Udo Sonnenberg, Politikberater in Berlin und Geschäftsführer des Bundesverbandes Deutscher Versandapotheken (BVDVA), und Christoph Nitz, Journalist und Leiter des mecofactory-Redaktionsbüros, diskutieren dienstags in den Sitzungswochen über die wichtigsten Entwicklungen und Debatten rund um die Gesundheitspolitik.

In dieser Folge:

• Die Wahl von Dr. Tanja Machalet (SPD) zur neuen Vorsitzenden des Gesundheitsausschusses im Bundestag und die Neubesetzung der gesundheitspolitischen Sprecherposten: Dr. Christoph Pantazis (SPD), Simone Borchardt (Union) und Dr. Janosch Dahmen (Grüne).

• Die aktuelle Agenda des Gesundheitsausschusses mit Schwerpunkten auf dem Pandemieabkommen, dem Schiedsspruch...

Pulsschlag Politik: Gesundheitsausschuss startet, GKV-Finanzdruck, Krankenhausreform + Debatte zu Primärarztsystem

Pulsschlag Politik: Gesundheitsausschuss startet, GKV-Finanzdruck, Krankenhausreform + Debatte zu Primärarztsystem

27m 21s

Pulsschlag Politik ist der Podcast, der aktuelle gesundheitspolitische Themen in den Sitzungswochen des Deutschen Bundestages beleuchtet.

Udo Sonnenberg, Politikberater in Berlin und Geschäftsführer des Bundesverbandes Deutscher Versandapotheken (BVDVA), und Christoph Nitz, Journalist und Leiter des mecofactory-Redaktionsbüros, diskutieren dienstags in den Sitzungswochen über die wichtigsten Entwicklungen und Debatten rund um die Gesundheitspolitik.

In dieser Folge:

• Die Wahl von Dr. Tanja Machalet (SPD) zur neuen Vorsitzenden des Gesundheitsausschusses im Bundestag und die Neubesetzung der gesundheitspolitischen Sprecherposten: Dr. Christoph Pantazis (SPD), Simone Borchardt (Union) und Dr. Janosch Dahmen (Grüne).

• Die aktuelle Agenda des Gesundheitsausschusses mit Schwerpunkten auf dem Pandemieabkommen, dem Schiedsspruch...

Pulsschlag Politik: GKV-Finanzkrise, die (Reform-)Herausforderungen für Nina Warken und Umfrage zum Gesundheitswesen

Pulsschlag Politik: GKV-Finanzkrise, die (Reform-)Herausforderungen für Nina Warken und Umfrage zum Gesundheitswesen

25m 39s

Pulsschlag Politik ist der Podcast, der aktuelle gesundheitspolitische Themen in den Sitzungswochen des Deutschen Bundestages beleuchtet.

Udo Sonnenberg, Politikberater in Berlin und Geschäftsführer des Bundesverbandes Deutscher Versandapotheken (BVDVA), und Christoph Nitz, Journalist und Leiter des mecofactory-Redaktionsbüros, diskutieren dienstags in den Sitzungswochen über die wichtigsten Entwicklungen und Debatten rund um die Gesundheitspolitik.

In dieser Folge:

• die dramatische Finanzlage der gesetzlichen Krankenkassen und notwendige Sofortmaßnahmen

• die Diskussion um dringend nötige Strukturreformen und Kritik an der eingesetzten Reformkommission

• aktuelle Herausforderungen im Gesundheitsfonds und Forderungen nach dynamisierten Bundeszuschüssen

• die schwierige Situation kleinerer Krankenkassen und Vorschläge für ein Ausgaben-Moratorium

• Zukunftsperspektiven...

Pulsschlag Politik: Neue Gesundheitsministerin Warken, Finanzierungskrise GKV, Beitragserhöhungen und Strukturreformen

Pulsschlag Politik: Neue Gesundheitsministerin Warken, Finanzierungskrise GKV, Beitragserhöhungen und Strukturreformen

25m 23s

Pulsschlag Politik ist der Podcast, der aktuelle gesundheitspolitische Themen in den Sitzungswochen des Deutschen Bundestages beleuchtet.

Udo Sonnenberg, Politikberater in Berlin und Geschäftsführer des Bundesverbandes Deutscher Versandapotheken (BVDVA), und Christoph Nitz, Journalist und Leiter des mecofactory-Redaktionsbüros, diskutieren dienstags in den Sitzungswochen über die wichtigsten Entwicklungen und Debatten rund um die Gesundheitspolitik.

In dieser Folge:

• die überraschende Ernennung von Nina Warken zur neuen Bundesgesundheitsministerin und die Rolle ihrer erfahrenen Staatssekretäre

• die Herausforderungen des Ministerwechsels nach Karl Lauterbach und die Erwartungen an das neue BMG-Trio

• die akute Finanzierungskrise der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) und drohende Beitragserhöhungen für Versicherte

• die...

Pulsschlag Politik: Koalitionsverhandlungen, Finanzierungskrise im Gesundheitswesen, Krankenhausreform und Prävention

Pulsschlag Politik: Koalitionsverhandlungen, Finanzierungskrise im Gesundheitswesen, Krankenhausreform und Prävention

27m 35s

Pulsschlag Politik ist der Podcast, der aktuelle gesundheitspolitische Themen in den Sitzungswochen des Deutschen Bundestages beleuchtet.

Udo Sonnenberg, Politikberater in Berlin und Geschäftsführer des Bundesverbandes Deutscher Versandapotheken (BVDVA), und Christoph Nitz, Journalist und Leiter des mecofactory-Redaktionsbüros, diskutieren dienstags in den Sitzungswochen über die wichtigsten Entwicklungen und Debatten rund um die Gesundheitspolitik.

In dieser Folge:

• die Einigung auf das Gesundheitsversorgungsstärkungsgesetz (GVSG) und die Entbudgetierung für Hausärzte zur Bekämpfung des Hausärztemangels

• Gesundheitspolitischen Schwerpunkte der Wahlprogramme der Parteien zur Bundestagswahl

• die Finanzierungslücken im Gesundheitssystem und die Forderungen nach einer erweiterten Beitragsbasis

• die Diskussionen um die Zukunft der privaten Krankenversicherung...

Pulsschlag Politik: Letzte Sitzungswoche vor der Bundestagswahl, Finanzlücken in der #GKV, Einigung auf Mini #GVSG, #ePA

Pulsschlag Politik: Letzte Sitzungswoche vor der Bundestagswahl, Finanzlücken in der #GKV, Einigung auf Mini #GVSG, #ePA

26m 11s

Pulsschlag Politik ist der Podcast, der aktuelle gesundheitspolitische Themen in den Sitzungswochen des Deutschen Bundestages beleuchtet.

Udo Sonnenberg, Politikberater in Berlin und Geschäftsführer des Bundesverbandes Deutscher Versandapotheken (BVDVA), und Christoph Nitz, Journalist und Leiter des mecofactory-Redaktionsbüros, diskutieren dienstags in den Sitzungswochen über die wichtigsten Entwicklungen und Debatten rund um die Gesundheitspolitik.

In dieser Folge:

• die Einigung auf das Gesundheitsversorgungsstärkungsgesetz (GVSG) und die Entbudgetierung für Hausärzte zur Bekämpfung des Hausärztemangels

• Gesundheitspolitischen Schwerpunkte der Wahlprogramme der Parteien zur Bundestagswahl

• die Finanzierungslücken im Gesundheitssystem und die Forderungen nach einer erweiterten Beitragsbasis

• die Diskussionen um die Zukunft der privaten Krankenversicherung...

Pulsschlag Politik: Wahlkampfstart, knappe GKV-Kassen, Gesundheitspolitik kann sich keine politische Pause leisten

Pulsschlag Politik: Wahlkampfstart, knappe GKV-Kassen, Gesundheitspolitik kann sich keine politische Pause leisten

26m 4s

Pulsschlag Politik ist der Podcast, der aktuelle gesundheitspolitische Themen in den Sitzungswochen des Deutschen Bundestages beleuchtet.

Udo Sonnenberg, Politikberater in Berlin und Geschäftsführer des Bundesverbandes Deutscher Versandapotheken (BVDVA), und Christoph Nitz, Journalist und Leiter des mecofactory-Redaktionsbüros, diskutieren dienstags in den Sitzungswochen über die wichtigsten Entwicklungen und Debatten rund um die Gesundheitspolitik.

In dieser Folge:

• Die GKV in der Schieflage: Zusatzbeiträge steigen, die Reserven schrumpfen, und die Versicherten tragen die Last.

• Versicherungsfremde Leistungen: Fast sechzig Milliarden Euro jährlich – eine Finanzierung aus Steuermitteln bleibt weiterhin offen.

• Digitalisierung und Prävention als Lösung? Wo Einsparpotenziale schlummern und welche Konzepte auf...

Pulsschlag Politik: KHVVG wie Krimi – Lauterbachs Durchbruch im Bundesrat, Rolle der Länder, Zukunft der Krankenhäuser

Pulsschlag Politik: KHVVG wie Krimi – Lauterbachs Durchbruch im Bundesrat, Rolle der Länder, Zukunft der Krankenhäuser

23m 57s

Pulsschlag Politik ist der Podcast, der aktuelle gesundheitspolitische Themen in den Sitzungswochen des Deutschen Bundestages beleuchtet.

Udo Sonnenberg, Politikberater in Berlin und Geschäftsführer des Bundesverbandes Deutscher Versandapotheken (BVDVA), und Christoph Nitz, Journalist und Leiter des mecofactory-Redaktionsbüros, diskutieren dienstags in den Sitzungswochen über die wichtigsten Entwicklungen und Debatten rund um die Gesundheitspolitik.

In dieser Folge:

• Der Krimi im Bundesrat: Lauterbachs Durchbruch mit dem KHVVG, während Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke seine Gesundheitsministerin Ursula Nonnenmacher während der Sitzung hinauswirft und viel politisches Porzellan zerbricht.

• Die Auswirkungen der Krankenhausreform auf die Kliniklandschaft: Geplante Schließungen von bis zu 375 Kliniken und die Einführung...

Pulsschlag Politik: Ende der Ampelkoalition, Auswirkungen auf die Gesundheitspolitik, KHVVG

Pulsschlag Politik: Ende der Ampelkoalition, Auswirkungen auf die Gesundheitspolitik, KHVVG

21m 17s

Pulsschlag Politik ist der Podcast, der aktuelle gesundheitspolitische Themen in den Sitzungswochen des Deutschen Bundestages beleuchtet.

Udo Sonnenberg, Politikberater in Berlin und Geschäftsführer des Bundesverbandes Deutscher Versandapotheken (BVDVA), und Christoph Nitz, Journalist und Leiter des mecofactory-Redaktionsbüros, diskutieren dienstags in den Sitzungswochen über die wichtigsten Entwicklungen und Debatten rund um die Gesundheitspolitik.

In dieser Folge:

• Donald Trumps Wahlsieg in den USA und die möglichen Konsequenzen, dass Robert Kennedy Junior dort Gesundheitsminister wird

• das Ende der Ampelkoalition in Deutschland und die baldigen Neuwahlen in Deutschland mit den damit verbundenen Folgen für das Gesundheitswesen

• Wie geht es weiter mit dem...

Pulsschlag Politik: Notfallversorgung, Krankenhausreform und das Gesundes-Herz-Gesetz

Pulsschlag Politik: Notfallversorgung, Krankenhausreform und das Gesundes-Herz-Gesetz

19m 37s

Pulsschlag Politik ist der Podcast, der aktuelle gesundheitspolitische Themen in den Sitzungswochen des Deutschen Bundestages beleuchtet.

Udo Sonnenberg, Politikberater in Berlin und Geschäftsführer des Bundesverbandes Deutscher Versandapotheken (BVDVA), und Christoph Nitz, Journalist und Leiter des mecofactory-Redaktionsbüros, diskutieren dienstags in den Sitzungswochen über die wichtigsten Entwicklungen und Debatten rund um die Gesundheitspolitik.

In dieser Folge:

• die öffentliche Anhörung zur Notfallversorgung im Gesundheitsausschuss und die Kritik an der regionalen Zersplitterung

• die anhaltende Diskussion um die Krankenhausreform, die Forderungen der Bundesländer und mögliche Verzögerungen

• die erste Beratung des Gesunde-Herz-Gesetzes im Plenum und die Reaktionen der Ärzteschaft

• die Rolle der...