Pulsschlag Politik: Letzte Sitzungswoche vor der Bundestagswahl, Finanzlücken in der #GKV, Einigung auf Mini #GVSG, #ePA
Shownotes
Pulsschlag Politik ist der Podcast, der aktuelle gesundheitspolitische Themen in den Sitzungswochen des Deutschen Bundestages beleuchtet.
Udo Sonnenberg, Politikberater in Berlin und Geschäftsführer des Bundesverbandes Deutscher Versandapotheken (BVDVA), und Christoph Nitz, Journalist und Leiter des mecofactory-Redaktionsbüros, diskutieren dienstags in den Sitzungswochen über die wichtigsten Entwicklungen und Debatten rund um die Gesundheitspolitik.
In dieser Folge:
• die Einigung auf das Gesundheitsversorgungsstärkungsgesetz (GVSG) und die Entbudgetierung für Hausärzte zur Bekämpfung des Hausärztemangels
• Gesundheitspolitischen Schwerpunkte der Wahlprogramme der Parteien zur Bundestagswahl
• die Finanzierungslücken im Gesundheitssystem und die Forderungen nach einer erweiterten Beitragsbasis
• die Diskussionen um die Zukunft der privaten Krankenversicherung und der Vorschlag einer Bürgerversicherung
• der Start der elektronischen Patientenakte (ePA) und ihre Bedeutung für Effizienz und Kostensenkung
• Prävention als Schlüssel zur Kostensenkung und die Forderung nach einer stärkeren Verankerung im Gesundheitssystem
Schreiben Sie uns Anregungen und Ideen an: pulsschlag-politik@cnplusf.de. Wir hören uns wieder nach der Bundestagswahl am 23. Februar 2025. Bis dahin alles Gute!
Neuer Kommentar