Pulsschlag Politik: Wahlkampfstart, knappe GKV-Kassen, Gesundheitspolitik kann sich keine politische Pause leisten

Shownotes

Pulsschlag Politik ist der Podcast, der aktuelle gesundheitspolitische Themen in den Sitzungswochen des Deutschen Bundestages beleuchtet.

Udo Sonnenberg, Politikberater in Berlin und Geschäftsführer des Bundesverbandes Deutscher Versandapotheken (BVDVA), und Christoph Nitz, Journalist und Leiter des mecofactory-Redaktionsbüros, diskutieren dienstags in den Sitzungswochen über die wichtigsten Entwicklungen und Debatten rund um die Gesundheitspolitik.

In dieser Folge:

• Die GKV in der Schieflage: Zusatzbeiträge steigen, die Reserven schrumpfen, und die Versicherten tragen die Last.

• Versicherungsfremde Leistungen: Fast sechzig Milliarden Euro jährlich – eine Finanzierung aus Steuermitteln bleibt weiterhin offen.

• Digitalisierung und Prävention als Lösung? Wo Einsparpotenziale schlummern und welche Konzepte auf dem Tisch liegen.

• Politische Verantwortung: Wahlkampf statt Reformen – die Gesundheitspolitik bleibt länger in der Warteschleife.

Schreiben Sie uns Anregungen und Ideen an: pulsschlag-politik@cnplusf.de. Wir hören uns wieder am 28. Januar 2025.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.